|
|
|
|
Beschreibung unserer Einrichtung |
Bitte
beachten
Sie: |
Das Haus ist eine Einrichtung der "Volkssolidarität".
Der Besuch des Clubs der Veranstaltungen ist nicht an die Mitgliedschaft
der Volkssolidarität gebunden
Alt und Jung sind bei uns gern gesehen. |
|
Unsere Einrichtung ist behindertengerecht und verfügt
über entsprechend ausgestattetes WC und einen Treppenlift. |
|
|
Öffnungs-zeiten: |
Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.00Uhr
(Bei Bedarf haben wir auch länger geöffnet.) |
|
|
Mittagstisch: |
Mittagstisch von Montag bis Freitag ab 12.30 Uhr.
Bitte melden Sie sich bis 9:00 Uhr an. Der Speisenplan
hängt in unserer Einrichtung aus. |
|
|
Diese Interessen-gruppen treffen
sich: |
Kegelfreunde, Computerkurs für Anfänger, Englisch, Englisch für
Fortgeschrittene, kostenlose Buchausleihe, Yoga auf dem Stuhl, Ausflüge
und Sport für Senioren, Malzirkel und der Reiseclub |
|
|
Einmal monatlich: |
Frühstück im Klub, Preisskat, Philatelistentreffen,
Konzert . |
Viertel-jährlich |
Wir feiern Geburtstag für drei Monate
|
Mieten Sie unsere Räume |
Die Vermietung des Klubraumes mit ca 50 Plätzen ist
nach vorheriger Absprache möglich. Im monatlichem Veranstaltungsplan
finden Sie die genauen Zeiten für die einzelnen Aktivitäten.
Ansichten |
|
|
Pflegedienst: |
Der Ambulante Pflegedienst Teltow der
Volkssolidarität Regionalverband Mittelmark ist telefonisch mit
der Rufnummer 03328-312455 und per Fax 03328- 312457 zu erreichen. |
|
|
Rentenfragen: |
Potsdamer
Rentenversicherung, Termin erfragen unter: 0331/ 88530
Jeden 2.
Dienstag im Monat von 16-18 Uhr Beratung durch Frau Witzke
Rentenberatungstermine
Um
Wartezeiten zu vermeiden bitte tel. Anmeldung unter 033203-22802 |
|
|
Lesestübchen |
1. und 2.
Donnerstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr
Kostenlose Buchausleihe 3. und 4.
Donnerstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr |